IHRE IDEE.
UNSER SCHUTZ.
Wir sind Innovationsschutz.
Geistiges
Gedankengut.
Geschützt
besser.
So gehen wir vor.
Was tun damit andere uns nicht kopieren?
Was tun um Rechte Dritter nicht zu verletzen?
Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen, an
welcher Stelle ein Schutz notwendig und
sinnvoll ist.
So sind wir aufgestellt.
Als interdisziplinäres Team verbinden wir
rechtlichen Sachverstand mit technischem
Know-how und Wirtschaftlichkeit und
analysieren Ihr Geschäftsmodell aus unter-
schiedlichen Perspektiven.
Kennzeichen differenzieren Ihr Unternehmen und seine Produkte von denen der Konkurrenz. Eigene Marken bieten Ihnen Exklusivität, um Nachahmungen effektiv zu unterbinden und stellen zugleich sicher, dass Sie selbst keine Rechte Dritter verletzten.
Mit eigenen Markenrechten schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden und heben sich klar von Konkurrenten ab. Auf diese Weise stärken Sie langfristig Ihren Marktauftritt und sichern den Wert Ihrer Marke.
Was wird geschützt?
- Name und/oder Logo eines Unternehmens
- Name einer Produktlinie
- Slogans oder Jingles
- 3D-Produktformen
Mit einem Designschutz können Sie die äußere Form und Gestaltung Ihres Produkts, eines Teils davon oder dessen Verpackung schützen.
Das Design gibt Ihnen das exklusive Recht, das Design zu nutzen und sich gegen Nachahmungen zur Wehr zu setzen, was Ihre Marktposition und den Wiedererkennungswert stärkt.
Was wird beispielsweise geschützt?
- Äußeres Design eines Smartphones
- Form einer Flasche oder eines Möbelstücks
- Verpackungsdesign
- Interaktionsdesign
Patente schützen technische Erfindungen, die neu, erfinderisch und gewerblich anwendbar sind.
Als Patentinhaber können Sie anderen die Nutzung Ihrer Erfindung untersagen und so den Eintritt von Konkurrenten in Ihr Marktsegment erschweren oder diesen sogar verhindern. Auf diese Weise bauen Sie eine exklusive Marktposition auf und sichern Ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung ab.
Was wird beispielsweise geschützt?
- neuer Motor für Elektrofahrzeuge
- innovative Medikamentenformel
- Verfahren zur Wasseraufbereitung
- Software/Algorithmus zur Datenverschlüsselung
Das Gebrauchsmuster schützt Ihre technische Erfindung ähnlich wie ein Patent, jedoch mit einem geringeren Prüfungsaufwand und kürzerer Schutzdauer.
Das Gebrauchsmuster wird auch als „kleines Patent“ bezeichnet. Im Vergleich zum Patent ist es einfacher und kostengünstiger zu haben. Es bietet einen schnellen Schutz für Innovationen, sodass der Inhaber seine technische Idee sofort gegen Nachahmung absichern kann.
Was wird beispielsweise geschützt?
- verbessertes Verschlusssystem für Flaschen
- neue Art von Handyhalterung
- innovativer Klappmechanismus für Möbel
Die vier zuvor genannten rechtlichen Schutzinstrumente sind nicht für alle Projekte passend oder sinnvoll?
Wir haben weitere Schutzmöglichkeiten im Blick und helfen Ihnen, die effizientesten Alternativen auszuwählen und umzusetzen.
Was wird beispielsweise geschützt?
- Geheimhaltungsvereinbarungen / NDAs
- Know-how-Schutz
- Defensivpublikationen
- Ergänzender wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz
Erfolgreich
abgeschlossene
Projekte
Zufriedene
Auftraggeber
Jahre
Erfahrung