Allgemeine Datenschutzerklärung

Die  Beyond Innovation UG
(haftungsbeschränkt)

Geschäftsführer: Dr. Christian Stauf

Kanalstraße 5
67655 Kaiserslautern

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 170 937 38 83
info@beyond-innovation.de
www.beyond-innovation.de

erhebt, verwendet und speichert Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland sowie etwaig anwendbarer europäischer Regelungen.

1. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden.

2. Im Rahmen der Ausübung unserer Tätigkeit als Dienstleister im Bereich Innovationsschutz und Intellectual Property Management erheben, speichern und verwenden wir die jeweils hierfür notwendigen Daten, also notwendige (Datensparsamkeit) Kontaktdaten des Auftraggebers, dessen Bankverbindung, die Kontaktdaten sämtlicher weiterer beteiligter Personen oder Vertreter benannter Personen. Gespeichert und verwendet wird im Weiteren sämtlicher Schriftverkehr und sämtliche Dokumente, auch elektronisch, die im Rahmen des Auftrags entstanden sind, erstellt werden oder vom Auftraggeber oder Dritten zur Verfügung gestellt werden, und, die zur sachgerechten Führung des Auftrags notwendigerweise erhoben, gespeichert, verwendet und/oder vorgehalten werden müssen.

Sämtliche Daten werden elektronisch und in Form einer Papierakte, also ausgedruckter Dokumente erhoben, gespeichert, verwendet und aufbewahrt.

Dies gilt auch bei der Anbahnung eines Auftrags oder der Änderung eines bestehenden Auftrags. Daten, die uns im Rahmen der Anbahnung eines Auftrags übersendet werden, z.B. elektronisch mit E-Mail, werden umgehend nachhaltig gelöscht, wenn es nicht zu einem Auftrag kommt.

Sämtliche personenbezogenen Daten und sämtliche weiteren, auftragsgemäß erhobenen Daten und Informationen, die einen Personenbezug ermöglichen, werden nur in dem Umfang erhoben, gespeichert und/oder verwendet, der im Rahmen des erteilten Auftrages notwendig ist.  Dabei erfolgt eine solche Erhebung, Speicherung und/oder Verwendung im Umfang des jeweiligen Auftrags innerhalb der Beyond Innovation UG
(haftungsbeschränkt) nur durch die vertragsgemäßen, und zur Wahrung des Datenschutzes besonderen Vertraulichkeit verpflichteten Mitarbeiter der Gesellschaft.

 

Real Cookie Banner

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig.
Sie sind nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.

 

Matomo

Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo.

Mit Hilfe von Matomo sind wir in der Lage Daten über die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch können wir u. a. herausfinden, wann welche Seitenaufrufe getätigt wurden und aus welcher Region sie kommen. Außerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z. B. IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und können messen, ob unsere Websitebesucher bestimmte Aktionen durchführen (z. B. Klicks, Käufe u. Ä.).

Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.